· 

Für wen ist eine Senioren-WG geeignet?

Ein liebevolles Zuhause für Menschen mit Demenz

 

Die Vorstellung, im Alter nicht allein zu sein, Geborgenheit zu erleben und gleichzeitig ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen, wird für viele Menschen – und ihre Angehörigen – immer wichtiger. Eine Senioren-WG – wie die unsere in Konstanz – bietet eine einzigartige Möglichkeit, diese Wünsche zu erfüllen, insbesondere auch für Menschen, die mit einer demenziellen Erkrankung leben.


 

Mehr als nur ein Dach über dem Kopf: Sicherheit und Unterstützung

 

Eine Senioren-WG ist eine wunderbare Wahl für Menschen, die sich in ihren eigenen vier Wänden nicht mehr vollständig sicher fühlen oder bemerken, dass sie im Alltag zunehmend Unterstützung benötigen. Das Alleinsein kann Ängste schüren, und kleine Aufgaben werden schnell zu großen Herausforderungen. In einer WG ist die ständige Präsenz von Mitbewohnern und externe Hilfe durch den ambulanten Pflegedienst ein großer Gewinn. Dies gibt nicht nur den Bewohnern, sondern auch deren Angehörigen ein tiefes Gefühl von Sicherheit und Entlastung. Hier bleibt die Selbstständigkeit so lange wie möglich erhalten, in dem Wissen, dass immer jemand da ist, der unterstützend eingreift, wenn es nötig wird.


 

Gemeinschaft als Anker: Gegen Einsamkeit und für Lebensfreude

 

Einer der größten Vorteile einer Senioren-WG ist die gelebte Gemeinschaft. Gerade Menschen mit Demenz profitieren enorm vom Austausch und der Interaktion mit anderen. Wenn das Alleinsein zur Belastung wird und das soziale Leben außerhalb der Wohnung schwindet, bietet die WG einen ständigen Kreis vertrauter Gesichter. Ob beim gemeinsamen Essen einem Aufenthalt im Garten oder einfach nur bei einer Tasse Kaffee – in einer WG findet sich immer jemand zum Reden, Lachen und Verweilen. Diese aktive Teilhabe am sozialen Leben beugt Einsamkeit vor und trägt maßgeblich zur emotionalen Stabilität und Lebensfreude bei.


 

 

 

Ein vertrautes und strukturiertes Umfeld für Menschen mit Demenz

 

Ganz besonders geeignet ist eine Senioren-WG für Menschen mit beginnender oder mittelschwerer Demenz. Das überschaubare und familiäre Umfeld mit bekannten Personen, festen Ritualen und einem strukturierten Tagesablauf kann immense Sicherheit und Orientierung bieten. Die vertraute Atmosphäre und die Möglichkeit, weiterhin in den Alltag eingebunden zu sein – sei es durch kleine Aufgaben, gemeinsame Mahlzeiten oder einfache Aktivitäten – stärken das Gefühl von Selbstwirksamkeit und Zugehörigkeit. Die ständige, aber unaufdringliche Präsenz von Mitbewohnern und professionellen Betreuungskräften bietet eine wertvolle soziale Anregung und eine sanfte Beaufsichtigung. Dies kann dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen, die kognitiven Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten und die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Angehörige können ihre Liebsten in einer solchen Umgebung gut umsorgt wissen, ohne dass diese ihre Selbstständigkeit und individuelle Persönlichkeit aufgeben müssen.

 

 


 

Für wen ist eine Senioren-WG vielleicht NICHT die richtige Wahl?

 

Eine Senioren-WG ist eventuell nicht die optimale Lösung, wenn jemand:

  • sehr intensive medizinisch-pflegerische Betreuung rund um die Uhr benötigt, die über das Leistungsangebot eines ambulanten Pflegedienstes hinausgeht und eine hochintensive Überwachung erfordert.

  • grundsätzlich Schwierigkeiten hat, sich auf Gemeinschaft einzulassen oder gravierende Verhaltensweisen zeigt, die das Zusammenleben in einer WG unmöglich machen würden.


 

Fazit

 

Die Senioren-WG ist eine moderne und attraktive Wohnform für alle, die im Alter selbstbestimmt, mit der nötigen Unterstützung und in guter Gesellschaft leben möchten. Für Menschen mit Demenz stellt sie eine besonders wertvolle Alternative dar, die ein stabilisierendes, liebevolles und förderndes Lebensumfeld bietet.

Fühlen Sie sich angesprochen? Möchten Sie mehr über das Leben in unserer Konstanzer Senioren-WG erfahren und ob sie für Sie oder Ihre Angehörigen die richtige Wahl ist? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie individuell und beantworten Ihre Fragen.